Ausgeklügelte Technik schafft optimale Reparaturergebnisse

Die neue Referenz in der Steinschlagreparatur

26. September 2018

Mit dem Beginn der Automechanika in Frankfurt feierte das neue Verbundglas-Reparatursystem ProGlass WSR-800 am 11. September 2018 seine Weltpremiere!

Während der fünftägigen Fachmesse bestaunten viele tausend Besucher das einfache Bedienkonzept des Systems, welches Fehler nahezu ausschließt und somit eine hohe Prozesssicherheit bietet – vor Allem bewunderten sie jedoch die erstaunlichen Ergebnisse bei der Reparatur von Steinschlagschäden an Verbundglas-Windschutzscheiben. Das von ProGlass in Deutschland hergestellte System besteht nicht nur aus hochwertigen Komponenten, sondern liefert dank seiner ausgeklügelten Technik auch stets optimale Reparaturergebnisse.

Was ist das Geheimnis einer technisch und optisch hochwertigen Steinschlagreparatur? Und wie lässt sich dieses Ergebnis immer wieder in derselben hohen Qualität erzielen? Diese Fragen waren die Triebfeder für Harald Brach, leidenschaftlicher Autoglaser und Erfinder des WSR-800. In mehreren tausend Stunden entwickelte er in den letzten Jahren ein Gerät, welches seine Erfahrung aus mehr als 30 Jahren bündeln sollte. Gemeinsam mit ProGlass entwickelte er das Gerät in den letzten Monaten nun zur Serienreife. Damit steht dieses geballte Wissen sozusagen auf Knopfdruck jedem zur Verfügung, der das System in seinem Betrieb einsetzt.


Auf den Punkt gebracht ist das Reparatursystem WSR-800 die hochautomatisierte und gleichzeitig extrem bedienerfreundliche Lösung für stets perfekte Steinschlagreparaturen.

Bei diesem computergesteuerten Reparatursystem wurden alle Arbeitsschritte in ein automatisch ablaufendes Programm integriert. Der Bediener wird über das 4,3 Zoll große Farbdisplay angeleitet und laufend über den Reparaturfortschritt informiert. Die damit realisierte Prozesssicherheit ermöglicht jedem Mitarbeiter die fehlerfreie und mühelose Durchführung einer Reparatur - und das bei stets optimalen Ergebnissen!



Die Reparaturbasis arbeitet mit einem Zweikammer-Druck/Unterdrucksystem. Die äußere Kammer hält die Reparaturbasis mit einem permanenten Unterdruck sicher auf der Scheibenoberfläche fest. Über die innere Kammer wird der Steinschlag vakuumiert, das Harz eingefüllt und in mehreren Zyklen mit Unterdruck und Überdruck beaufschlagt. Die UV-Leuchte mit Hochleistungs-LEDs härtet die Reparatur anschließend in nur 45 Sekunden vollständig aus.

Die komplette Reparatur dauert nur circa 15 Minuten und in dieser Zeit ist der Anwender nur etwa 3 Minuten aktiv am Prozess beteiligt. Die restliche Zeit kann sehr gut für andere Arbeiten genutzt werden, wie z. B. die Reinigung des Fahrzeugs oder das Abwickeln des kaufmännischen Prozesses mit dem Kunden. So oder so garantiert das System gegenüber dem Kunden einen professionellen Auftritt und sorgt aufgrund der herausragenden Ergebnisse für eine hohe Kundenzufriedenheit.



Durch die Summe der Vorteile ist der Anschaffungspreis schnell amortisiert. Selbst bei Betrieben mit nur 1-2 Reparaturen pro Woche macht sich das System in nur 5-10 Monaten bezahlt. Berücksichtigt man darüber hinaus die gesteigerte Kundenzufriedenheit fällt die Bilanz nochmals deutlich positiver aus.

Auch die Tatsache, dass mit diesem Gerät praktisch Jedermann einen Steinschlag in höchster Qualität reparieren kann, führt zu einer extremen Wirtschaftlichkeit. Es bedarf für die Steinschlagreparatur also keines geschulten Mitarbeiters, da die Bedienung des Systems keinerlei Fachwissen voraussetzt.

Da wir von der hohen Qualität dieses Produktes überzeugt sind untermauern wir dies gegenüber unseren Kunden mit einer 3-jährigen Herstellergarantie.

Für alle Kunden, die ihr Bankkonto nicht mit einem so hohen Betrag belasten wollen haben wir ebenfalls eine gute Nachricht: Fragen Sie uns nach einer maßgeschneiderten Mietkauf-Lösung! Zusammen mit unserem Finanzierungspartner unterbreiten wir Ihnen gerne ein passendes Angebot.

Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite im Internet:
www.proglass.de/wsr800-video.html

ProGlass GmbH
Michael-Becker-Straße 2
D-73235 Weilheim (Germany)
Tel.: +49 (0) 7023 90013-0
Fax: +49 (0) 7023 90013-23
info@proglass.de
www.proglass.de


Quelle: Bilder ProGlass GmbH

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: ProGlass GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

„EasyRepair“ besteht den Praxistest

2025_05_07_v_b_innovtion-group_logo_smart-repair_de_1200-698

Werkstätten stehen im Reparaturalltag oft vor großen administrativen Herausforderungen:...

Regional starke Schäden – Insgesamt geringer als im Rekordjahr 2023

2025_05_05_vb_verti-versicherung-logo_smart-repair_de_1200-698

Der aktuelle Hagel-Atlas der Verti Versicherung AG zeigt erneut, wie relevant das Thema Hagelschäden...

Fahrzeugdaten-Zugriff, Fehler vermeiden, Werkstattprozesse optimieren

2025_04_24_v_b_alldata-europe_aimon-maxfield_autoglaser_de_1200-698

Am Mittwoch, den 7. Mai, geht ALLDATA Europe mit seinem ersten offiziellen Webinar live. Gastgeber ist...

Fokus auf Vergleichbarkeit und Transparenz

2025_04_08_v_b_bvat_hagelscanner-benchmark_smart-repair_de_1200-698

Der Bundesverband für Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung (BVAT e.V.) richtet am 29. April 2025 den...

Wechsel in der Geschäftsführung der IRS Deutschland

2025-03-28-v-b-1-logo-irs-holding-intelligent-repairs-smart-repair_de-1200-698

Die IRS Deutschland gibt bekannt, dass es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben hat. Rainer Ohlenhard...