Ein hartnäckiges Scheinwerferproblem plagte einen 2013 Mazda 6 Kombi

Ein kompletter Austausch der Scheinwerfer schien die letzte verbleibende Option

30. Juli 2025

Das Problem: schwache Xenon-Scheinwerfer. Die Halterin – erste und einzige Besitzerin des Fahrzeugs – hatte sich wiederholt darüber beschwert, dass die Lichtleistung im Laufe der Zeit immer weiter abnahm.

Obwohl ein Techniker bereits beide Xenon-Leuchtkugeln sowie einen Brenner auf der linken Seite ersetzt hatte, blieb das Problem bestehen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Fahrzeughalterin bereits rund 1.500 € investiert – ohne Erfolg. Die nächste empfohlene Maßnahme wäre der Austausch beider Scheinwerfereinheiten gewesen – mit voraussichtlichen Kosten von 800 bis 1.000 € pro Seite.

Die Lösung

Glücklicherweise erwies sich dieser teure Schritt als unnötig. Statt einer möglichen 1.000-€-Reparatur kostete die tatsächliche Lösung lediglich rund 25 € – und beseitigte das Problem vollständig.

Ein Blick in ALLDATA Repair – mit sofortigem Zugriff auf fahrzeugspezifische Herstellerinformationen – brachte die Lösung: Der Techniker stieß auf ein Technisches Service-Bulletin (TSB), das den Reflektor als wahrscheinliche Fehlerquelle identifizierte. Mazda hatte den Reflektor inzwischen als separat austauschbares Ersatzteil eingeführt – zum Preis von etwa 25 €.



Dank der detaillierten Reparaturanleitung konnte der Techniker den Reflektor in nur 20 Minuten austauschen. Das Ergebnis: volle Lichtleistung und eine zufriedene Kundin – und das bei einem Bruchteil der ursprünglich geschätzten Kosten.

ALLDATA Repair – der Werkstattbegleiter

Dank der präzisen und herstellerspezifischen Daten, die ALLDATA Europe von 43 Fahrzeugherstellern in seinem Reparaturkatalog bereitstellt, konnte das Problem schnell und gezielt behoben werden. Die Kundin war erleichtert, dass die „Scheinwerfer-Odyssee“ endlich ein gutes Ende fand – und der Techniker konnte nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern half der Kundin auch, bares Geld zu sparen.

Dieser Fall – wie viele weitere, die ALLDATA Europe regelmäßig identifiziert und teilt – zeigt deutlich: Erfahrung und Bauchgefühl reichen heute nicht mehr aus. Fahrzeugreparaturen sind komplex – und herstellerspezifische Daten sind unerlässlich, um Reparaturen sicher, effizient und präzise durchzuführen.

ALLDATA Repair umfasst mehr als 90 Millionen Dokumente, über achteinhalb Millionen technische Zeichnungen und Stromlaufpläne inklusive Steckverbindungsansichten – also Reparaturanleitungen für mehr als 153.000 Kombinationen aus Baujahr, Marke, Modell und Antriebsart. Anders gesagt: Das entspricht 97 % aller Fahrzeuge, die heute auf den Straßen unterwegs sind.

Weitere Informationen zu ALLDATA Repair oder zur Testversion finden Sie unter: https://www.alldata.com/eu/de/repair-europe

Die Redaktion von smart-repair.de 30.07.2025

Quelle: Text und Bilder ALLDATA Europe GmbH
 

Autor: ALLDATA Europe GmbH
Quelle: ALLDATA Europe GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

IRS Group übernimmt Auto-Service Daniel Homolla GmbH in Magdeburg

2027_07_17_v_b_irs-group_logo_smart-repair_de-1200-689

Die IRS Group erweitert ihr bundesweites Netzwerk und übernimmt zum 1. August 2025 den Karosserie- und...

ALLDATA Repair TechTipp

2025_07_17_v_b_alldata-repair_smart-repair_de_1200-698

Ein vermeintlich einfacher Auftrag an einem BMW E46 aus dem Jahr 2001 zeigt deutlich, wie wertvoll herstellerspezifische...

1. BVAT Hagelscanner Benchmark

2025_07_16_v_b_1_bvat_benchmark_ibbenbueren_smart-repair_de_1200-698

Im April 2025 fand in Ibbenbüren unter der Leitung des BVAT e.V. der erste umfassende Scanner-Benchmark...

9. Deutschen Poliermeisterschaft des BFA

2025_05_28_logo_bfa_smart-repair_de_1200-698

Am 27. September 2025 feiert die E/F/C/O-Messe – Expo For Car Optic – ihre Premiere in der beeindruckenden...

Spendensumme von 7.500 EUR für den Verein Mutige Kinder e.V.

2025_05_20_v_b_irs_chartity_smart-repair_de_1200-698

Beim zweiten IRS Charity-Marsch 2025 wurde erneut eine beeindruckende Spendensumme zugunsten des Vereins...