Kunststoffreparaturen

Magic Stapler von Mix Plast

20. Oktober 2015

Der Hersteller MixPlast aus Frankreich ist Spezialist in der Kunstoffreparatur seit 1990. Das Unternehmen bietet eine ganze Reihe von spezifischen Produkten und Werkszeugen an.

MixPlast bereichert die Produktpalette der Firma Farécla  mit dem neuem Magic Stapler. Ein professionelles Werkzeug, um die Kunststoffreparaturen effektiv, schnell und kostengünstig durchführen zu können.

Dieses Tool kann gleichzeitig Klammern einsetzen, um zum Beispiel einen Riss sicher und schnell zu reparieren und schweißen, um das Kunststoff-Teil optisch zu verbessern und zur Lackierung vorzubereiten. Das Klammerschweißen soll endlich dafür sorgen, dass gebrochene Kunstoffteile dauerhaft wieder miteinander verbinden kann.

Der Magic Stapler wird mit einem einzigartigen NIMH-Akku angetrieben. Im  mobilen und kabellosen Einsatz wird eine Leistung von bis zu 40 A erreicht.  Das Tool besteht aus einem handgerechten Körper. Auf der Spitze befindet sich ein rotierender Kopf mit LED-Beleuchtung. Je nach Bedarf werden die passenden Schweißspitzen, Klammern oder Elektroden befestigt.  Die Stromstärke ist individuell von 2 bis 40 Ampere einstellbar und  beim Klammer- und Schweißprozess optimal einzusetzen. Selbst bei filigransten Kunststoffreparaturen, gewährleistet diese Steuerung eine hohe Präzision.



Zur Reparatur können die Klammern in verschiedenen Winkeln befestigt werden. Die  dazugehörigen Elektroden sind in zwei unterschiedlichen Längen zu erhalten. Allein diese Kombination macht den Magic Stapler so flexibel.

Ist die passende Spitze montiert und erhitzt, wird das Füllpulver mit hinzunahmen eines Edelstahlgeflechts mit dem zu reparierendem Kunststoff verschmolzen. Ob Armaturenbrett oder Spiegelgehäuse, mit dieser Methode hat jede Werkstatt  eine simple  und dauerhafte Möglichkeit, Kunststoff zu reparieren.

Das neue System der Firma Mix Plast stellt die neue Generation der Kunststoffreparatur dar. Das große Edelstahl-Klammerset verhilft zu einer großen Anzahl an Reparaturoptionen für die unterschiedlichsten Oberflächenformen.

Das folgenden Video zeigt das Handling mit dem Magic Stapler nochmal im Detail.

Die Anschaffungskosten des Magic Staplers lassen sich bereits durch eine einmalige Reparatur von zwei teuren Scheinwerfern ausgleichen, die eigentlich ersetzt werden müssten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.lack-technik.de oder

L-Tec Lacktechnik GmbH
Mittelweg 13
D-93413 Cham
Telefon +49-9971-760123
E-Mail: l-tec(at)lack-technik.de
Internet: www.lack-technik.de

Ihr smart-repair.de Redaktionsteam 20.10.2015 (Alexandra Goeke)

Bildquelle: L-Tec Lacktechnik GmbH

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

9. Deutschen Poliermeisterschaft des BFA

2025_05_28_logo_bfa_smart-repair_de_1200-698

Am 27. September 2025 feiert die E/F/C/O-Messe – Expo For Car Optic – ihre Premiere in der beeindruckenden...

Spendensumme von 7.500 EUR für den Verein Mutige Kinder e.V.

2025_05_20_v_b_irs_chartity_smart-repair_de_1200-698

Beim zweiten IRS Charity-Marsch 2025 wurde erneut eine beeindruckende Spendensumme zugunsten des Vereins...

Zwei vielseitige Dichtmassen – jetzt noch praktischer verpackt

2025_05_06_v_b_mannol_gasket-maker-blck-red_smart-repair_de_1200-698

Mit der neuen 310-g-Kartusche erweitert MANNOL die Einsatzmöglichkeiten seiner bewährten Gasket Maker...

„EasyRepair“ besteht den Praxistest

2025_05_07_v_b_innovtion-group_logo_smart-repair_de_1200-698

Werkstätten stehen im Reparaturalltag oft vor großen administrativen Herausforderungen:...

Regional starke Schäden – Insgesamt geringer als im Rekordjahr 2023

2025_05_05_vb_verti-versicherung-logo_smart-repair_de_1200-698

Der aktuelle Hagel-Atlas der Verti Versicherung AG zeigt erneut, wie relevant das Thema Hagelschäden...