tasc 2019

Verbands-Power auf dem Böhler Areal

19. Juni 2019

Willkommen auf der tasc! Am 11. und 12. Oktober 2019 verwandelt sich das Areal Böhler in Düsseldorf erneut zum Hot Spot der Profis.

Auch in diesem Jahr bietet die Messe den Ausstellern eine sehr angenehme Industrie-und Werkstatt-Atmosphäre und wieder die Möglichkeit, ihre Produktneuheiten rund um Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung den Interessenten zu präsentieren.

Am 11. und 12.10.19 werden Aussteller und Besucher abwechslungsreiche Messetage voller unterschiedlicher Höhepunkte erwarten. Zu viel wollen wir an dieser Stelle noch nicht verraten. Sie können sich aber sicher sein, dass nicht nur viele Austeller aus den unterschiedlichsten Bereichen auf der tasc 2019 vertreten sind, sondern auch die Verbände werden aktiv im kommenden Herbst gemeinsam unter einem Dach den Besuchern mit Expertenwissen zur Seite stehen. Während der Messe gibt es wieder die Gelegenheit die neusten Trends zu erforschen und viel Zeit zum gemeinsamem Netzwerken. Zusammen mit den Verbänden und Austellern ist ein abwechslungsreiches Sortiment und Rahmenprogramm geplant.



Damit Sie einen kleinen Überblick haben, möchten wir kurz und knapp die Verbände nachfolgend präsentieren:

BFA (Bundesverband Fahrzeugaufbereitung e.V.) tasc-Standplatz   ABH / A07

Seit 20 Jahren vertritt der BFA die Interessen seiner Mitglieder auf internationaler und nationaler Ebene. Er berät in beruflichen Angelegenheiten und erarbeitet Wettbewerbsregelungen sowie allgemeine Geschäftsbedingungen. Mit derzeit 200 Verbandsmitgliedern ist der Bundesverband Fahrzeugaufbereitung e.V. einer der Mitgliederstärksten Vereine und eine der treibenden Kräfte in beruflichen Belangen. Die Mitgliedschaft im Verband gilt nicht nur als Qualitätsmerkmal sondern belegt die Arbeit auf hohem Niveau und fachgerechte Auftragsbearbeitung.

BVAT (Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung e.V.) tasc-Standplatz   ABH / A08

Seit fast 10 Jahren ist der BVAT für seine Mitglieder in allen wichtigen Bereichen eine aktive Unterstützung, angefangen bei einfachen Herausforderungen des Alltags bis hin zu Hilfestellung bei Rechtsfragen und Kalkulations- und Zertifizierungsvorgaben. Aber gerade bei der Gestaltung eines klaren Berufsbildes und die Schnittstelle zum Markt ist der Verband der Ansprechpartner Nr. 1.

BVA (Bundesverband Autoglaser e.V.) tasc-Standplatz   ABH / B19

Der Bundesverband Autoglaser e. V. ist seit 22 Jahren für alle Autoglaser am Markt erfolgreich präsent und setzt sich für die beruflichen, fachlichen, betriebswirtschaftlichen, handwerksrechtlichen und sozialen Belange der freien, nicht konzerngebundenen Autoglaser-Fachbetriebe sowie der Vertriebs- und Franchisepartner der führenden Vertreter ein. Ziel ist die Förderung und Qualifizierung seiner Mitglieder.

BIV (Bundesinnungsverband des Glashandwerks e.V.) tasc-Standplatz   ABH / B08

Der BIV-Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks vertritt die Interessen seiner Handwerksbetriebe in Politik und Wirtschaft, auf nationaler und internationaler Ebene. Er bietet seinen Mitgliedern Hilfestellung unter Einbeziehung seines Kompetenzzentrums des Glaserhandwerks; Instituts für Verglasungstechnik und Fensterbau e.V.

Mitgliederversammlung 2019 im Rahmen der tasc
Der Bundesverband Autoglaser e.V. als auch der Bundesverband der Fahrzeugaufbereitung e.V. werden nicht nur die Mitgliederversammlungen in diesem Jahr parallel zur tasc auf dem Böhler Areal ausrichten sondern auch die gemeinsame Abendveranstaltung.

Aufregend und abwechslungsreich
Der Bundesverband Autoglaser e.V. wird in Kooperation mit dem Bundesverband der Fahrzeugaufbereitung e.V. den Car-Cross-Challenge Wettbewerb für die Messebesucher ausrichten. Die Car Cross Challenge wird 2019 noch  vielfältiger und spannender! Vor Ort muss nicht nur das Handwerkliche Geschick unter Beweis gestellt werden sondern auch fachpraktische Tests an den Messeständen der Aussteller bewältigen werden.



Zum ersten Mal auf dem Böhler Areal wird die 5. Deutsche Poliermeisterschaft durch den Bundesverband für Fahrzeugaufbereitung e.V. (BFA) durchgeführt. Bei der Poliermeisterschaft geht es um Glanzgrad und Genauigkeit, hier haben die  Fachexperten die Chance, sich  mit Kollegen und Kolleginnen zu messen. Das Ergebnis wird von einer Fachjury begutachtet, wobei Kriterien neben der Zeit u.a. der Glanzgrad, die Genauigkeit und die Hologrammfreiheit zählen.

Teilnahmeinformationen gibt es beim Bundesverband Autoglaser e. V. (BVA): office@bvautoglaser.de oder beim Bundesverband Fahrzeugaufbereitung e. V.: bfa@bfa-net.de

Bleiben Sie hier mit dem Kurz-Newsletter der „tasc“ immer up to date! In den kommenden Monaten werden Sie mit dem Newsletter über alle wichtigen Informationen zur anstehenden Messe auf dem Laufenden gehalten. Seien Sie gespannt!

Weitere Infos zur Veranstaltungen unter: www.tasc-expo.de
 

 

Alexandra Goeke Redaktion smart-repair.de 19.06.2019

Bildquelle: Messe Düsseldorf

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

„EasyRepair“ besteht den Praxistest

2025_05_07_v_b_innovtion-group_logo_smart-repair_de_1200-698

Werkstätten stehen im Reparaturalltag oft vor großen administrativen Herausforderungen:...

Regional starke Schäden – Insgesamt geringer als im Rekordjahr 2023

2025_05_05_vb_verti-versicherung-logo_smart-repair_de_1200-698

Der aktuelle Hagel-Atlas der Verti Versicherung AG zeigt erneut, wie relevant das Thema Hagelschäden...

Fahrzeugdaten-Zugriff, Fehler vermeiden, Werkstattprozesse optimieren

2025_04_24_v_b_alldata-europe_aimon-maxfield_autoglaser_de_1200-698

Am Mittwoch, den 7. Mai, geht ALLDATA Europe mit seinem ersten offiziellen Webinar live. Gastgeber ist...

Fokus auf Vergleichbarkeit und Transparenz

2025_04_08_v_b_bvat_hagelscanner-benchmark_smart-repair_de_1200-698

Der Bundesverband für Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung (BVAT e.V.) richtet am 29. April 2025 den...

Wechsel in der Geschäftsführung der IRS Deutschland

2025-03-28-v-b-1-logo-irs-holding-intelligent-repairs-smart-repair_de-1200-698

Die IRS Deutschland gibt bekannt, dass es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben hat. Rainer Ohlenhard...