Interesse an Online-Lösungen

PDR.cloud – digitale Werkstatt

14. Oktober 2021

Ob Karosserie- und Lackierbetriebe, selbstständiger „Einzelkämpfer“ in der Fahrzeugaufbereitung, Smartrepair- oder Hagelbranche - PDR.cloud ist die passende Lösung für jeden Spezialisten.

Das Unternehmen hat sich zur Mission gemacht, mit seinen Kunden eine vollständig digitale Werkstatt umzusetzen und den Arbeitsalltag der Anwender trotz immer komplexer werdenden Schadenprozessen zu vereinfachen. Dank mehrjähriger Erfahrung in der Automobilbranche ist das Team von PDR.cloud der kompetente Ansprechpartner in Sachen Digitalisierung und steht seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite.

Von der Auftragserfassung und grafischen Schadensaufnahme über die perfekt integrierte DAT-Kalkulation bis hin zur Rechnungserstellung und Abrechnung werden sämtliche Arbeitsschritte in der Software abgebildet. Alles, ohne die Anwendung zu verlassen, alles mit wenigen Klicks - schnell und unkompliziert.

Highlights für die Werkstatt:
Reparaturdokumentation inkl. grafischer Schadenserfassung

  • Integrierte Kalkulation nach Herstellervorgabe mit nahtloser DAT-Schnittstelle
  • Fakturierung und Rechnungsdruck
  • Teilebestellung mit Lieferstatus
  • Werkstatt- und Kapazitätsplanung
  • Betriebliche Auswertungen und Abrechnungen
  • Automatischer Upload von PDFs z.B. Prüfprotokollen
  • Erstellung von Dokumenten inkl. digitaler Unterschrift
  • Einfacher Rechnungsversand per Mail aus der Anwendung
  • Mitarbeiter-App mit Auftragszuweisung und Zeiterfassung
  • Geräte- und ortsunabhängige Zusammenarbeit

Papierlos arbeiten – smart und simpel
Großen Wert wurde bei der Entwicklung der PDR.cloud auf den mobilen und geräteunabhängigen Einsatz am PC, Mac, Smartphone oder Tablet gelegt, um so eine komplett papierlose Schadensabwicklung umzusetzen. Wann und wo gearbeitet wird, bleibt komplett dem Nutzer überlassen. Dies gelingt durch den Einsatz moderner Technologien sowie eine übersichtliche, für die Werkstatt maßgeschneiderte Bedienstruktur.

Die App ermöglicht darüber hinaus, Angebote und Kostenvoranschläge sowie Auftragsbestätigungen mit digitaler Unterschrift schnell und kinderleicht abzuwickeln.

Mit nur wenigen Klicks können alle Dokumente an ihre jeweiligen Empfänger per E-Mail versendet werden. Ein weiteres Highlight ist die innovative Fahrzeugerfassung mit Fotoerkennung per Fahrzeugidentnummer und dem damit verbundenem Modell-Vorschlag. Durch die Kooperation mit der DAT und der integrierten Schnittstelle zu SilverDAT ist es Reparaturbetrieben in der PDR.cloud möglich, auf Herstellerdaten zur Kalkulation zurückzugreifen. Die Kalkulationen können nicht nur bequem in die Anwendung importiert, sondern auch gleich für einen Kostenvoranschlag bzw. Rechnung weiterverarbeitet werden.

Kurz: PDR.cloud ist die Komplettlösung für flexibles Arbeiten - innovativ und am Puls der Zeit.

Interessenten haben die Möglichkeit, kostenlos und unverbindlich einen Online-Präsentationstermin der Software zu vereinbaren. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie über die Website https://pdr.cloud.

PDR.cloud
Akazienstraße 3a
10823 Berlin
+49 (0) 30 / 555 799 799
+49 (0) 160 / 98 90 24 25
E-Mail: info@pdr.cloud

14.10..2021 Redaktion smart-repair.de
Bildquelle: PDR.cloud

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net-GLASinnovation gmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Ein kompletter Austausch der Scheinwerfer schien die letzte verbleibende Option

2025_07_29_v_b_alldata-repair_scheinwerfer_smart-repair_de_1200-698

Das Problem: schwache Xenon-Scheinwerfer. Die Halterin – erste und einzige Besitzerin des Fahrzeugs –...

IRS Group übernimmt Auto-Service Daniel Homolla GmbH in Magdeburg

2027_07_17_v_b_irs-group_logo_smart-repair_de-1200-689

Die IRS Group erweitert ihr bundesweites Netzwerk und übernimmt zum 1. August 2025 den Karosserie- und...

ALLDATA Repair TechTipp

2025_07_17_v_b_alldata-repair_smart-repair_de_1200-698

Ein vermeintlich einfacher Auftrag an einem BMW E46 aus dem Jahr 2001 zeigt deutlich, wie wertvoll herstellerspezifische...

1. BVAT Hagelscanner Benchmark

2025_07_16_v_b_1_bvat_benchmark_ibbenbueren_smart-repair_de_1200-698

Im April 2025 fand in Ibbenbüren unter der Leitung des BVAT e.V. der erste umfassende Scanner-Benchmark...

9. Deutschen Poliermeisterschaft des BFA

2025_05_28_logo_bfa_smart-repair_de_1200-698

Am 27. September 2025 feiert die E/F/C/O-Messe – Expo For Car Optic – ihre Premiere in der beeindruckenden...