Nun ist es endlich soweit:

Relaunch des BVLKS:

7. August 2023

Der neu gegründete Bundesverband „BVLKS“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lack- & Beulendoktoren, S.m.a.r.t-Repair-Profis sowie Lackierbetrieben eine neue Plattform zu bieten.

Die Gründungs-Väter des BVLKS sind unter anderem neben der Schadenssteuerung selbst seit über 20 Jahren erfolgreich im Bereich der Kleinschaden-Instandsetzung tätig (Spot-Repair, S.m.a.r.t-Repair, Dellen & Hagelinstandsetzung) und haben sich auf die Bearbeitung von Leasing-Rückläufern von Flottenkunden und die Unfall-Instandsetzung spezialisiert, da genau dort diese Technologien Anwendung finden !

Da man aber nicht nur gut „smarten & spotten“ können muss, sondern auch in der Lage sein sollte, erst mal zu bewerten, welche Schäden als Gebrauchsspur einzustufen sind und welche nicht, wurde die LPS-Akademie in Neuss gegründet um dieses „KNOW-HOW“ zu vermitteln.

Die Gründungsmitglieder des BVLKS möchten mit ihren Mitgliedern/ Mitstreitern neue Maßstäbe setzen und vor allem einen regen Erfahrungsaustausch unter „Gleichgesinnten“ anstreben.

Herr Rainer Hansen, Detlef Peltzer und Angelika Busch

Man muss das Rad ja nicht neu erfinden, aber vielleicht kann man gemeinsam eine neue Richtung einschlagen. Der BVLKS hat rund um alltägliche Themen, die jedes Mitglied umtreiben, unterschiedliche Fachausschüsse (FA) installiert! Jedes Mitglied kann diese FA kontaktieren, Fragen stellen und Anregungen weitergeben.

Unter anderem stehen den Mitgliedern (im internen Bereich) folgende Fachausschüsse zur Verfügung:  

Neukunden-Akquise, Vertrieb, Online-Marketing, Webdesign, SEO, Lieferanten für Werkstatt-Ausrüstung, Pflege-Produkte, Schulungen (u.a.: Leasingbewertung, Smart-Repair, Spot-Repair, Dellentechnik, CarWrapping, Caravan usw.), Lackieranlagen und Absaugtechnologien, ISO-Zertifizierungen, Schadensteuerung- und Schadensmanagement uvm.

Zahlreiche Kooperationspartner bieten unseren Mitgliedern verbesserte Einkaufskonditionen und weitere Vorteile an!

Jedes Mitglied erhält einen Mitgliedsausweis, um diese Vorteile nutzen zu können.  

Durch regelmäßige Veranstaltungen werden mittels „Live-Acts“ neue Technologien vorgestellt und es wird entsprechender Erfahrungsaustausch betrieben.



Der Vorstand freut sich auf jede Rückmeldung und Anregung, um die gemeinsame Verbandsarbeit voran zu treiben und somit Lobby Arbeit leisten zu können!

Damit die Kosten einer Mitgliedschaft keine Belastung darstellen, wurde unabhängig von der Betriebsgröße und Mitarbeiterzahl als Jahresgebühr € 100,00 netto festgelegt um so allen die Aufnahme zu erleichtern. Diese Einnahmen werden zur Deckung der internen Kosten und auch für gemeinsame Marketing-Zwecke sinnvoll und zielgerichtet eingesetzt.
 
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und verbleiben bis dahin mit kollegialen Grüßen

Ihr/Euer Vorstand des BVLKS

 

 

 

 

Vorstand:
1.Vorsitzende: Detlef Peltzer & Rainer Hansen
2.Vorsitzender: Bernd Hoffmann
Kassiererin: Angelika Busch / Schriftführer: Peter Koch
 
Moselstrasse 14
41464 Neuss
Tel.: 02131-36688-15
Web:    www.bvlks.de
E-Mail: info@bvlks.de
Vereinsregister: Amtsgericht Neuss VR3082
UStID: DE346796024

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698

Interessierte Newcomer zum Thema Autoglas sind willkommene Gäste und haben die Möglichkeit beim fachlichen...

Ein kompletter Austausch der Scheinwerfer schien die letzte verbleibende Option

2025_07_29_v_b_alldata-repair_scheinwerfer_smart-repair_de_1200-698

Das Problem: schwache Xenon-Scheinwerfer. Die Halterin – erste und einzige Besitzerin des Fahrzeugs –...

IRS Group übernimmt Auto-Service Daniel Homolla GmbH in Magdeburg

2027_07_17_v_b_irs-group_logo_smart-repair_de-1200-689

Die IRS Group erweitert ihr bundesweites Netzwerk und übernimmt zum 1. August 2025 den Karosserie- und...

ALLDATA Repair TechTipp

2025_07_17_v_b_alldata-repair_smart-repair_de_1200-698

Ein vermeintlich einfacher Auftrag an einem BMW E46 aus dem Jahr 2001 zeigt deutlich, wie wertvoll herstellerspezifische...

1. BVAT Hagelscanner Benchmark

2025_07_16_v_b_1_bvat_benchmark_ibbenbueren_smart-repair_de_1200-698

Im April 2025 fand in Ibbenbüren unter der Leitung des BVAT e.V. der erste umfassende Scanner-Benchmark...