Erfolgreich durch die Krise

Zusatzgeschäft durch professionelle Felgenaufbereitung

28. April 2020

Autohäuser, Karosserie- und Lackierbetriebe, Reifenhändler oder Autoglaser sind aktuell stark von den Beschränkungen durch die Corona-Krise betroffen:

Kunden und Aufträge brechen weg, Mitarbeiter können nicht in voller Auslastung beschäftigt werden, Rechnungen und Gehälter müssen bezahlt werden, Liquiditätsprobleme drohen. Eine Möglichkeit für Kfz-Betriebe, auf diese Herausforderungen zu reagieren und besser durch die Krise zu kommen, zeigt die CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH, einer der innovativsten Entwickler und Anbieter von Smart Repair-Systemen.
 
Das Geld liegt im Reifenlager
„In vielen Kfz-Betrieben schlummert bares Geld – in Form von dort eingelagerten Felgen. Oft sind sie sogar das teuerste Anbauteil am ganzen Fahrzeug“, erläutert Daniel Fuchs, Mitglied der Geschäftsleitung der CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH. „Dieses Potenzial können die Betriebe jetzt nutzen, um zusätzliche Aufträge zu generieren, die sie durch die Krise bringen.“ Durch ihre über 30-jährige Erfahrung in der Kfz-Branche sind die Profis von CARTEC mit den Anforderungen und Problemen der Branche eng vertraut – und kennen die bisher ungenutzten Möglichkeiten in den Betrieben ganz genau.
 
Wertschöpfung im Unternehmen nutzen
Mit der Aufbereitung von Alufelgen können Kfz-Betriebe ihren Kunden einen zusätzlichen Service anbieten. Gleichzeitig bauen sie sich damit ein lukratives, nachhaltiges Geschäftsmodell für die Zukunft auf. Optimal unterstützt werden sie dabei durch das WheelMaster-System von CARTEC zur professionellen Alufelgen-Aufbereitung, das manuelle Arbeiten überflüssig macht. Dank der perfekt aufeinander abgestimmten Maschinen können aufwändige Arbeitsschritte wie Radwäsche, die Beseitigung von Kerben und Kratzern, das Felgenschleifen (Mattieren) oder anschließendes Lackieren einfach und schnell ausgeführt werden. Statt wie konventionell bis zu 3 Stunden und mehr pro Alufelge, werden mit dem WheelMaster-System durchschnittliche Bearbeitungszeiten zwischen 15 und 45 Minuten auch bei glanzgedrehten Alufelgen möglich – bei perfekten Ergebnissen. Deshalb setzen bereits über 620 Fachbetriebe, darunter 60 Niederlassungen und Markenbetriebe von Mercedes, BMW, Audi und VW, das WheelMaster-System erfolgreich ein.
 
WheelMaster-System von CARTEC 
 
Live-Webinare mit Tipps vom Profi
CARTEC bietet jedoch nicht nur die perfekten Maschinen, sondern steht Partnern, Kunden und Interessenten zusätzlich mit kompetenter Beratung zur Seite. Ganz aktuell stellt Daniel Fuchs in knapp 60-minütigen Live-Webinaren das Geschäftsmodell Felgenaufbereitung anschaulich vor. Neben gängigen Schadensbildern an Felgen werden alle Arbeitsabläufe der Felgenaufbereitung mit Hilfe des WheelMaster-Systems praxisnah und Schritt für Schritt vorgeführt und erläutert. Interessierte können sich kostenlos unter https://webinar.cartec-systems.de/ zu einem Termin ihrer Wahl anmelden.
 
 
Hier erfahren die Teilnehmer anhand einer beispielhaften Rechnung zudem, mit welcher Strategie sich bei der Nutzung des WheelMaster-Systems lukrative Erträge erwirtschaften lassen. Darüber hinaus bietet CARTEC auch eine persönliche Beratung an, um zu bewerten, welche Lösung für die jeweilige Betriebsgröße geeignet und sinnvoll ist.
 
Egal ob krisenbedingter Bedarf an Zusatzgeschäft, saisonale Radeinlagerung, Leasing-Rückläufer oder alltägliches Gebrauchtwagengeschäft – so sind Kfz-Betriebe für ein neues Geschäftsfeld mit zufriedenen Kunden optimal gerüstet.
 
Weitere Infos zum WheelMaster-System erhalten Sie bei der Firma CARTEC direkt.
 
CARTEC
Autotechnik Fuchs GmbH
Boschstraße 1
73655 Plüderhausen/Stuttgart
T: +49 (0) 7181/48 20 88 - 0
 
Alexandra Goeke
Redaktion smart-repair.de 29.04.2020
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bild- & Textquelle: CARTEC

 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: http://www.clever-reparieren.de

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698

Interessierte Newcomer zum Thema Autoglas sind willkommene Gäste und haben die Möglichkeit beim fachlichen...

Ein kompletter Austausch der Scheinwerfer schien die letzte verbleibende Option

2025_07_29_v_b_alldata-repair_scheinwerfer_smart-repair_de_1200-698

Das Problem: schwache Xenon-Scheinwerfer. Die Halterin – erste und einzige Besitzerin des Fahrzeugs –...

IRS Group übernimmt Auto-Service Daniel Homolla GmbH in Magdeburg

2027_07_17_v_b_irs-group_logo_smart-repair_de-1200-689

Die IRS Group erweitert ihr bundesweites Netzwerk und übernimmt zum 1. August 2025 den Karosserie- und...

ALLDATA Repair TechTipp

2025_07_17_v_b_alldata-repair_smart-repair_de_1200-698

Ein vermeintlich einfacher Auftrag an einem BMW E46 aus dem Jahr 2001 zeigt deutlich, wie wertvoll herstellerspezifische...

1. BVAT Hagelscanner Benchmark

2025_07_16_v_b_1_bvat_benchmark_ibbenbueren_smart-repair_de_1200-698

Im April 2025 fand in Ibbenbüren unter der Leitung des BVAT e.V. der erste umfassende Scanner-Benchmark...