Autoteile sollen billiger werden

Ersatzteilmarkt für freie Hersteller

17. Mai 2019

Von Windschutzscheibe bis Motorhaube. am Mittwoch hat die Bundesregierung beschlossen, den Ersatzteile-Markt für die sichtbaren Bauteile zu öffnen.

Bis heute ist ein Nachbau sichtbarer Ersatzteile für die Zulieferer nicht erlaubt, denn die Hersteller können sich auf den sogenannten Designschutz berufen. Mit dem neuen Gesetzentwurf soll mit einer Reparaturklausel von sichtbaren Ersatzteilen wie Kotflügel, Motorhauben, Scheinwerfer, Außenspiegel und Rückleuchten vom Designschutz ausgenommen werden.

Ralf Galow vom Netzwerk für freie Kfz-Unternehmer IAM-NET äußert sich ebenfalls zum neuen Gesetzentwurf: „Ein fairer Wettbewerb, den wir begrüßen und mit unserer Arbeit fördern, bedeutet jedoch auch, dass die Qualität der Produktalternativen zu 100 % mit dem Original vergleichbar sein muss. Nur dann ist sichergestellt, dass Instandsetzungen weiter herstellerkonform, verkehrssicher und werterhaltend durchgeführt werden können und der Geschädigte oder Versicherte nicht in die Röhre guckt.“

Unterwegs mit ZDF heute
Die Reporter von ZDF heute und IAM-NET besuchten gemeinsam den Kfz-Meisterbetrieb Peter Hollmann, um mehr zu den Sichtweisen, den Hintergründen und Auswirkungen für die Verbraucher und Werkstätten zu erfahren.



VIDEO-Beitrag zu "Autoteile sollen günstiger werden"



Ihre Alexandra Goeke 17.05.2019
Redaktion smart-repair.de

Quelle: ZDF heute/Mediathek, IAM-NET, Auto-Medienportal.Net
 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

BVLKS kommt auf Touren

2023_09_02_v_b_logo_bvlks_smart-repair_de_1200-699

Nach dem Relaunch unseres Verbandes kommt richtig Bewegung in den Markt. Wir bekommen sehr viele Presseanfragen...

Easy Box: Alle OEM-Strukturen mit einem Abdichtungs-Kit

2023_09_20_t_b_easy-box_karosserieabdichtung_sika_1200_699

Im Reparaturalltag von K&L-Betrieben ist das Abdichten von Tür-, Falz- oder Überlappungsnähten oder das...

WheelDoctor-Verfahren von CARTEC erhält weltweite Freigabe von OPEL

2023_08_31_v_b_cartec_wheeldoctor_smart-repair_de_1200-699

In seiner im Juli veröffentlichten Richtlinie für die Aufbereitung von Leichtmetallrädern verbindet Autobauer...

Relaunch des BVLKS:

2023_08_07_v_b_1_bvlks_mitglied-werden_smart-reapir_de-1200-699

Der neu gegründete Bundesverband „BVLKS“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lack- & Beulendoktoren, S.m.a.r.t...

REACH: Sika gibt K&L-Betrieben Sicherheit im Umgang mit PU-Produkten

2023_06_22_v_b_sika-deutschland_logo_builing-trust_autoglaser_de_640-250

Die Neuregulierung der REACH Verordnung fordert ab 24. August 2023 eine Schulungspflicht für jeden gewerblichen...