Einfach und schnell

1500 Watt Leistung die überzeugen

13. November 2014

Ob ziehen, drücken oder klopfen– es gibt viele Arten, eingedrücktes Blech wieder in seine ursprüngliche Form zu bringen.

Mit dem neuartigem Elektro-Magnetisches Dellenentfernungs-Induktions-System (PDR) kann auf ganz leichte Art und Weise das Beseitigen von Dellen und Beulen sowie das Lösen von festgerosteten Schrauben und  geklebten Autoscheiben schnell und einfach innerhalb sowie außerhalb des Fahrzeugs behoben werden. Mit 1500 Watt Leistung kann das neuartige Verfahren laut der Firma HBC System Deutschland bei sämtlichen mechanischen Reparaturen sowie für Recycling-Anlagen eingesetzt werden.

Dieses Verfahren wurde von verschiedenen Professoren im Rahmen von Forschungsaufträgen der Großindustrie entwickelt. Statt konventionellen Methoden ist bei dieser neuartigen Technologie kein Zerlegen mehr nötig. An fast alle Stellen der Fahrzeugkarosserie können Beulen und Dellen erreicht und in Sekundenschnelle behoben werden. Durch die konzentrierte und flammenlose Wärmeerzeugung ist zum einen schnelle und einfache Instandsetzung möglich und zum anderem reduziert es die Notwendigkeit von Trenn- und Lösemitteln.  In Sekundenschnelle ist es möglich  jegliche Arten von Metall- und Kunstoffkomponenten zu bearbeiten. Das Elektro-Magnetisches Dellenentfernungs-Induktions-System (PDR) ist ein anerkannter Reparaturprozess der die Beseitigung von Schäden möglich macht ohne das Material zu beschädigen.


Der Vorteil: Keine Materialverformung, schonend und umweltfreundlich zugleich. Durch das Verfahren werden Instandsetzungskosten und möglicher Teileaustausch bedeutend reduziert. Das Verfahren hat weiterhin den Vorteil, dass es ohne jegliche mechanische Krafteinwirkung und ohne Beschädigung der Oberfläche der Struktur wirkt. Eine bevorzugende Anwendung des Verfahrens besteht daher im Ausbeulen von Fahrzeugkarosserien durch Dellen ziehen oder drücken, da solche Karosserien üblicherweise lackiert sind und der Lack bei Anwendung des Verfahrens nicht beschädigt wird.

Nicht zuletzt ist das Verfahren schnell durchführbar, da es keinerlei Montageschritte erfordert und lediglich durch Erzeugen eines elektromagnetischen Felds im Bereich der Delle durchgeführt wird.

Ihr smart-repair.de Redaktionsteam 13.11.2014 (a.g.)

Bildquelle: HBC System
 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: HBC System Deutschland

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Ein kompletter Austausch der Scheinwerfer schien die letzte verbleibende Option

2025_07_29_v_b_alldata-repair_scheinwerfer_smart-repair_de_1200-698

Das Problem: schwache Xenon-Scheinwerfer. Die Halterin – erste und einzige Besitzerin des Fahrzeugs –...

IRS Group übernimmt Auto-Service Daniel Homolla GmbH in Magdeburg

2027_07_17_v_b_irs-group_logo_smart-repair_de-1200-689

Die IRS Group erweitert ihr bundesweites Netzwerk und übernimmt zum 1. August 2025 den Karosserie- und...

ALLDATA Repair TechTipp

2025_07_17_v_b_alldata-repair_smart-repair_de_1200-698

Ein vermeintlich einfacher Auftrag an einem BMW E46 aus dem Jahr 2001 zeigt deutlich, wie wertvoll herstellerspezifische...

1. BVAT Hagelscanner Benchmark

2025_07_16_v_b_1_bvat_benchmark_ibbenbueren_smart-repair_de_1200-698

Im April 2025 fand in Ibbenbüren unter der Leitung des BVAT e.V. der erste umfassende Scanner-Benchmark...

9. Deutschen Poliermeisterschaft des BFA

2025_05_28_logo_bfa_smart-repair_de_1200-698

Am 27. September 2025 feiert die E/F/C/O-Messe – Expo For Car Optic – ihre Premiere in der beeindruckenden...